
November 2018
Trojaner, Trolle, Fakenews und Co
Über den sicheren Umgang mit dem Smartphone Die Benutzung eines Smartphones ist schnell erlernt. Doch mit dem Zugang zum Internet betritt man auch eine Welt mit eigenen Regeln und Gefahren. Zu oft hört man von Betrügern, Abzockern und längst können wir auch nicht allen Informationen glauben schenken. Lernen Sie die größten Gefahren der digitalen Welt kennen und wie Sie die Machenschaften erkennen und sich davor schützen. Sie erhalten wichtige Tipps & Tricks und Handlungsanweisungen im Umgang mit digitalen Medien.
Mehr erfahren »Familie Online: Das Smartphone meines Kindes
"Familie online": Input + praktische Beispiele Was kann ich wie tun und wo schützen? Worüber muss ich mir Sorgen machen, welche Regeln sollte ich einführen etc.? Soll ich mein Kind mit Smartphone und Smartwatch überwachen ("Parental Control") und was passiert mit den dabei gesammelten Daten? Sie können zusätzlich eine individuelle Beratung zu technischen Fragen/Einstellungen am Smartphone buchen: Dienstag, 4.12.18 zwischen 19.30 und 22 Uhr; Dauer 30 Minuten; Zusatzkosten 16 €; Terminabsprache direkt im Kurs mit dem Kursleiter.
Mehr erfahren »Was macht Ihr mit meinen Daten?
Von Privatsphäre und Datenschutz im Internet Internetdienste wie Whatsapp, Instagram, Google und Co werden genutzt ohne sich mit möglichen Gefahren auseinanderzusetzen. Private Daten werden bedenkenlos im Netz geteilt – teilweise öffentlich. Dabei sind unsere privaten Daten das wichtigste Gut. Kaum jemand macht sich Gedanken über die Geschäftsmodelle der vermeintlich kostenlosen Anbieter und größere Skandale wie z.B. Anfang 2018 der Cambridge Analytica Datenskandal bei Facebook geraten schnell in Vergessenheit. Lernen Sie die Hintergründe kennen und welches Interesse Unternehmen an Ihren Daten…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Informationssuche & Recherche im Internet
Bereits 2015 nutzten, laut einer Studie des Digitalverbands Bitcom, 9 von 10 Jugendlichen zur Unterrichtsvorbereitung Informationen aus dem Netz. Aber auch Erwachsene nutzen das Internet zur Recherche für ihre Publikationen und Präsentationen in Beruf und in der Vereinsarbeit. Aber welchen Informationen kann ich trauen? Welche Informationen und Materialen darf ich verwenden?
Mehr erfahren »Januar 2019
Always on – Familie und Digitalisierung
Wir bieten diesen Workshop im Rahmen des Elterntags "Familienwerte: Gemeinsam sind wir stark". Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Kommunikation in der Familie aus? Hat sie Einfluss auf die Bindung unter den Familienmitgliedern? Wo gibt es durch sie neue Gemeinsamkeiten der Generationen, wo entstehen durch sie vielleicht neue Kluften? Was macht das mit uns als "Familie" und mit dem, was uns wichtig ist? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen wir gemeinsam nach.
Mehr erfahren »