Notizen
Nächste Veranstaltung

Digitaler Elternabend „Fake News“
Dienstag, 03.06.2025, 19:00 – 20:00 Uhr, online
Infos folgen in Kürze unter www.digitaler-elternabend.de
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Workshop ist kostenlos.
Weitere Informationen

Elternratgeber & Wissen
Unser Wiki ist unser Handbuch mit allen wichtigen Informationen.
- Elternratgeber zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen (altersgerechte Angebote, Sicherung von Geräten und Apps, Schutz vor Risiken,…)
- Digitale Themen (z.B. Fake News, Datenschutz, digitale Ethik,… mit vielen Infos und weiterführenden Links)
- Weiterführende Informationen wie eine Liste unserer Veranstaltungen oder unsere EU-Projekte

Digitale Lernangebote
Hier sammeln wir alle Lerninhalte aus unseren Projekten:
- GDPRism.eu – Unser umfangreiches Datenschutz E-Learning
- CUMILA – Unser Kompendium zur Medien- und Informationskompetenz
- Starke Bildung – Schulung für die ehrenamtliche Familienbegleitung
- Sucht in kleinen Dosen (Suchtprävention für Schulklassen)
- Eine Sammlung an interaktiven Online-Lernmodulen (H5P)

Digitaler Elternabend
Einmal im Monat informieren wir kostenlos über aktuelle Themen in unserem Digitalen Elternabend. Infos und Zugangsdaten: https://digitaler-elternabend.de/

Familab – das Medienlabor für Familien
Unser Ziel: Weniger Streit und bessere Nutzung von digitalen Medien in Familien mit Kindern. Unser Workshop „Familab“ hilft dabei: https://familab.mkteam.org/

Unser Newsletter…
Wer immer über neue Termine informiert werden will, darf sich gerne zu unserem Newsletter anmelden. Und keine Angst, wir schreiben nur wenn es auch was zu berichten gibt. 😉
Mitmachen und Spenden!
Für uns als gemeinnütziger Verein ist die aktive und finanzielle Unterstützung eine wichtige Basis in unserer Arbeit. Seit der Gründung im August 2018 haben wir weit über 100 Veranstaltungen durchgeführt und mittels verschiedener Kanäle über 6000 Eltern, Schülerinnen und Schüler und Fachkräfte erreicht.
Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Konkret sind wir vor allem auf der Suche nach Menschen, denen der Umgang mit Medien Spaß macht, die vor einer Gruppe wilder Kinder und Jugendlichen nicht zurückschrecken und tagsüber Zeit haben. Weitere Infos…


Auch finanzielle Unterstützung hilft uns dabei, unser Angebot weiter auszubauen und noch mehr Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen. Werden Sie Fördermitglied oder spenden Sie unter:
Sie sind ein Unternehmen? Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Teil des Bündnis für Medienkompetenz!
Notizen zu vergangenen Veranstaltungen…
~ 16.01.2025 ~
Vortrag – Digitale Gewalt im Alltag von Kindern und Jugendlichen
~ 23.07.2024 ~
Fortbildung – Die Digitale Einflussnahme entlarven
Unsere Themen:
- Was ist Einflussnahme?
- Einflussnahme in Suchmaschinen
- Einflussnahme auf Social Media
- Filterblasen
- Einflussnahme durch KI
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
