Termine
2023

Digitaler Elternabend – Smartphone zum Schulwechsel
05. Juli 2023
Unser Evergreen vor den Schulferien. Falls ihr darüber nachdenkt, eurem Kind zum Wechsel an die weiterführende Schule ein Smartphone zu kaufen, haben wir in diesem digitalen Elternabend jede Menge praktische Tipps für euch: Vereinbarung von Nutzungsregeln, altersgerechte Angebote und technische Hilfsmittel. Bringt gerne auch eure konkreten Fragen mit.
Weitere Infos und Anmeldung in Kürze unter: https://digitaler-elternabend.de
Vergangene Termine
2023
April
Digitaler Elternabend „Essstörungen und soziale Medien“ in Zusammenarbeit mit BESS (Beratungsstelle bei Essstörungen Karlsruhe). Materialien zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/03%20Themen/Social%20Media/K%C3%B6rperbild/
Februar
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“, 27.02-03.03.22 https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
2022
Dezember
Fake News & Desinformation – Werkzeuge und Unterrichtsmaterialien
November
Fröhliche Weihnachten: Digitale Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Begleitende Infos…
Oktober
Karlsruher Präventionstag „Prävention gegen Fake News, Verschwörung und Hetze im Netz“ Begleitende Materialien…
Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Workshop „Datenschutz, Social Media im Verein, digitale Vereinsorganisation“ – begleitende Materialien
September
Digitaler Elternabend „Cybergrooming“ – begleitende Materialien
Juli
Medienkompetenz-Pavillon beim Nussbaum Familientag, Gartenschau Eppingen
Bunte Nacht der Digitalisierung 2022 im ZKM „Fake News im Internet“ gemeinsam mit den Badischen Neuesten Nachrichten.
Juni
Digitaler Elternabend „Tiktok, Instagram & Co – die (un)sozialen Medien?“ in Kooperation mit Dr. Iren Schulz, Schau Hin!
März
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“, 7.-11.03.22 https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
Digitaler Elternabend „Hilfe mein Kind will ein Smartphone“ – begleitende Materialien
2021
Dezember
Digitaler Elternabend „Oh du frö-hö-liche, oh du digitale… Tipps für Weihnachtsgeschenke“
November
Digitaler Elternabend „Kontaktanbahnung im Netz – Cybergrooming“ – Anlässlich der Internationalen Woche zur Prävention von sexuellem Missbrauch bieten wir einen digitalen Elternabend zum Thema „Cybergrooming“ an (Materialien der Veranstaltung) .
Oktober
12. Karlsruher Präventionstag: Prävention in besonderen Zeiten – wie unsere Gesellschaft gesund bleibt. Unser Workshop: Ständig online – was macht das mit unserer Gesundheit? (Materialien zur Veranstaltung)
Digitaler Elternabend „Hilfe, mein Kind hat ein Smartphone!“ (Materialien zur Veranstaltung)
Juli
Risiken im Netz erkennen – Schutz vor Cybermobbing und Cybergrooming in Kooperation mit dem Sachgebiet „Kinder- und Jugendschutz“ der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe und dem Bürgerverein Waldstadt
Mai
Herausforderung Online-Unterricht – Zwischen Chancen und Risiken in Kooperation mit dem Büro für Integration Karlsruhe
Februar
Digitaler Elternabend „Smartphones, Games und Medien – Faszination oder Sucht?“
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“ – entfallen wegen Corona, stattdessen Online-Angebot: https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
2020
Dezember
Digitales unterm Weihnachtsbaum – Geschenkideen und Tipps zur Begleitung der Nutzung digitaler Geräte
November
Digitaler Elternabend „TikTok für Eltern“
Oktober
Workshop „Mediennutzung in Familien“, 11. Präventionstag Karlsruhe
Juli
Webinar „Sommer, Sonne, Medienzoff“ mit SchauHin, Familie.de und EDU
März
Suchtpräventionstage Karlsruhe „Glücksspiel und Internetsucht“
Digitaler Elternabend „Hilfe, mein Kind will ein Smartphone“
Webinar „Tech und Tipps fürs Homeoffice“
Februar
Digitaler Elternabend „Idole im Netz – Influencer & Meinungsmacht“
2019
November
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
Eröffnung „Gesellschaft für digitale Ethik“
Oktober
Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe „Faszination Gaming“
Social Media für Vereine
Erster digitaler Elternabend
Familienkongress Ettlingen
September
Zukunft lernen – Digitalität als Chance
Juli
SchülerInnentage Karlsruhe „Wertstoff Daten“
Lange Nacht der VHS
April
Suchtpräventionstage Karlsruhe „Binge Watching“
Medienkompetenz-Tag KIT
2018
Oktober
Infostand WES 4.0
Juli
SchülerInnentage „Selbstverteidigung analog und digital“
Bildquellen:
https://pixabay.com/de/photos/bibliothek-studie-allein-lesung-2414380/
https://pixabay.com/de/photos/smartphone-iphone-apple-sprung-2493419/
https://www.pexels.com/de-de/foto/ruhiges-kleines-ingwermadchen-das-auf-tisch-sitzt-und-smartphone-im-hellen-wohnzimmer-benutzt-3755620/
https://www.pexels.com/photo/boston-terrier-wearing-unicorn-pet-costume-1564506/?tx=08367998F5018333J&st=Completed&amt=2.00&cc=USD&cm=&item_number=&item_name=mark%20glancy%20-%20Pexels
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
