Termine
2025

Offener Elternabend „Kinder im Netz begleiten – Digitale Basics für Eltern von Grundschulkindern“
Donnerstag, 03.07.2025, 18:30 Uhr, Begegnungszentrum Regenbogen, Kirchstr. 22, Stutensee
Mit unserem Grundlagen-Elternabend sind wir zu Gast in Stutensee. In Kooperation mit dem Amt für Bildung, Kultur und Soziales und dem Zukunftshaus Stutensee bieten wir den kostenlosen Elternabend an mit viel Gelegenheit für Fragen und Austausch. Weitere Infos zur Veranstaltung https://www.stutensee.de/de/Aktuelles/Veranstaltungskalender/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=2414 Eine Anmeldung ist nicht mehr notwendig, einfach vorbeikommen.

Digitaler Elternabend „Social Media und Essstörungen“
Dienstag, 08.07.2025, 19 – 20 Uhr, online
Zusammen mit Alexandra Nägeli von der BESS – Beratungs- und Informationsstelle bei Essstörungen in Karlsruhe geben wir euch ein Update zum Thema „Soziale Medien und Essstörungen“. Wir haben wieder jede Menge Tipps für Eltern dabei, wie man Essstörungen erkennt, wie man sie verhindert, wo man Hilfe bekommt und was das mit Social Media zu tun hat.
- Was sind Essstörungen?
- Wie erkennt man Essstörungen?
- Wie hängen Soziale Medien und Essstörungen zusammen?
- Wie kann man Essstörungen vorbeugen?
- Welche Beratungs- und Hilfsangebote gibt es für Familien?
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einwahldaten unter: https://digitaler-elternabend.de/
Weitere Termine 2025
Vor Ort
21.09. Familab beim Kinderfest Ettlingen
Online
07.10. Digitaler Elternabend „Kinder im Netz begleiten I – Digitale Basics für Eltern von Grundschulkindern“
04.11. Digitaler Elternabend „Gaming“
02.12. Digitaler Elternabend „Basics Internet II – Kinder ab Klasse 5“
Vergangene Termine
2025
Juni
Familab Workshop beim Festwochenende „50 Jahre Stutensee“
Digitaler Elternabend „Fake News“
Mai
1. AOK-Fachforum Digitale Welten – Gesundheit im Zeitalter der Digital Natives
Digitaler Elternabend „Kinder im Netz begleiten II“
April
Digitaler Elternabend „Social Media“
März
Social Media in der Lebenswelt von Jugendlichen, café vis-a-vis Karlsruhe
Suchtpräventionswoche „Sucht in kleinen Dosen“
Februar
Vorstellung Ergebnisse ScieCitizens 2.0 und Familab
Digitaler Elternabend „Kinder im Netz begleiten I – Digitale Basics für Eltern von Grundschulkindern“
2024
November
Öffentlicher Test unserer Citizen Science Playbox „Familien-Labor“ im ZKM Karlsruhe
Digitaler Elternabend „Mobile Gaming – Was zockt mein Kind da?“ – Einblick in die Welt der digitalen Spiele“
Oktober
Workshop „Fake News erkennen“ im P8 https://medienkompetenz.team/workshop-fake-news-erkennen-im-p8/
Juli
Digitaler Elternabend „Social Media und Essstörungen“ – Materialien unter: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/03%20Themen/Social%20Media/K%C3%B6rperbild/?#
April
digiTALK „Cybermobbing, Rassismus, Pornografie – Wie können wir unsere Kinder im digitalen Raum schützen?“
https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/kindheit-im-internet-der-digitalk-widmet-sich-dem-jugendschutz-im-digitalen-raum-art-3125879
Digitaler Elternabend „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten. Links und Informationen zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Ratgeber/Kinder%20im%20Netz%20begleiten/Teens%20im%20Netz%20begleiten/
Februar
Rektorenessen Türkischer Elternverein Karlsruhe e.V., Vorträge zu künstlicher Intelligenz. Links und Informationen zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Veranstaltungen/Rektoren-Essen%20Karlsruhe/
Suchtpräventionswoche „Sucht in kleinen Dosen“ https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
Projektvorstellung „GDPRISM“ – Datenschutz in Organisationen der Erwachsenenbildung https://www.gdprism.eu
November
Öffentlicher Test unserer Citizen Science Playbox „Familien-Labor“ im ZKM Karlsruhe
Digitaler Elternabend „Mobile Gaming – Was zockt mein Kind da?“ – Einblick in die Welt der digitalen Spiele“
Oktober
Workshop „Fake News erkennen“ im P8 https://medienkompetenz.team/workshop-fake-news-erkennen-im-p8/
Juli
Digitaler Elternabend „Social Media und Essstörungen“ – Materialien unter: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/03%20Themen/Social%20Media/K%C3%B6rperbild/?#
April
digiTALK „Cybermobbing, Rassismus, Pornografie – Wie können wir unsere Kinder im digitalen Raum schützen?“
https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/kindheit-im-internet-der-digitalk-widmet-sich-dem-jugendschutz-im-digitalen-raum-art-3125879
Digitaler Elternabend „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten. Links und Informationen zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Ratgeber/Kinder%20im%20Netz%20begleiten/Teens%20im%20Netz%20begleiten/
Februar
Rektorenessen Türkischer Elternverein Karlsruhe e.V., Vorträge zu künstlicher Intelligenz. Links und Informationen zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Veranstaltungen/Rektoren-Essen%20Karlsruhe/
Suchtpräventionswoche „Sucht in kleinen Dosen“ https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
Projektvorstellung „GDPRISM“ – Datenschutz in Organisationen der Erwachsenenbildung https://www.gdprism.eu
2023
November
Digitaler Elternabend „Digitale Spiele – Gaming & Zocken“
Oktober
5-Jähriges Jubiläum Medienkompetenz Team
Digitaler Elternabend „Soziale Medien? TikTok & Co.“ in Zusammenarbeit mit Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV.
Juli
Entdecke die Welt der Künstlichen Intelligenz – Vortrag für Einsteiger! Weitere Informationen: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/03%20Themen/K%C3%BCnstliche%20Intelligenz%20und%20Algorithmen/
Digitaler Elternabend „Smartphone zum Schulwechsel“ (oder auch „Hilfe, mein Kind will ein Smartphone“) in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Alle Infos unter: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/Ratgeber/Kinder%20im%20Netz%20begleiten/
April
Digitaler Elternabend „Essstörungen und soziale Medien“ in Zusammenarbeit mit BESS (Beratungsstelle bei Essstörungen Karlsruhe). Materialien zur Veranstaltung: https://wiki.mkteam.org/xwiki/bin/view/03%20Themen/Social%20Media/K%C3%B6rperbild/
Februar
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“, 27.02-03.03.22 https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
2022
Dezember
Fake News & Desinformation – Werkzeuge und Unterrichtsmaterialien
November
Fröhliche Weihnachten: Digitale Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Begleitende Infos…
Oktober
Karlsruher Präventionstag „Prävention gegen Fake News, Verschwörung und Hetze im Netz“ Begleitende Materialien…
Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Workshop „Datenschutz, Social Media im Verein, digitale Vereinsorganisation“ – begleitende Materialien
September
Digitaler Elternabend „Cybergrooming“ – begleitende Materialien
Juli
Medienkompetenz-Pavillon beim Nussbaum Familientag, Gartenschau Eppingen
Bunte Nacht der Digitalisierung 2022 im ZKM „Fake News im Internet“ gemeinsam mit den Badischen Neuesten Nachrichten.
Juni
Digitaler Elternabend „Tiktok, Instagram & Co – die (un)sozialen Medien?“ in Kooperation mit Dr. Iren Schulz, Schau Hin!
März
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“, 7.-11.03.22 https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
Digitaler Elternabend „Hilfe mein Kind will ein Smartphone“ – begleitende Materialien
2021
Dezember
Digitaler Elternabend „Oh du frö-hö-liche, oh du digitale… Tipps für Weihnachtsgeschenke“
November
Digitaler Elternabend „Kontaktanbahnung im Netz – Cybergrooming“ – Anlässlich der Internationalen Woche zur Prävention von sexuellem Missbrauch bieten wir einen digitalen Elternabend zum Thema „Cybergrooming“ an (Materialien der Veranstaltung) .
Oktober
12. Karlsruher Präventionstag: Prävention in besonderen Zeiten – wie unsere Gesellschaft gesund bleibt. Unser Workshop: Ständig online – was macht das mit unserer Gesundheit? (Materialien zur Veranstaltung)
Digitaler Elternabend „Hilfe, mein Kind hat ein Smartphone!“ (Materialien zur Veranstaltung)
Juli
Risiken im Netz erkennen – Schutz vor Cybermobbing und Cybergrooming in Kooperation mit dem Sachgebiet „Kinder- und Jugendschutz“ der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe und dem Bürgerverein Waldstadt
Mai
Herausforderung Online-Unterricht – Zwischen Chancen und Risiken in Kooperation mit dem Büro für Integration Karlsruhe
Februar
Digitaler Elternabend „Smartphones, Games und Medien – Faszination oder Sucht?“
Suchpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“ – entfallen wegen Corona, stattdessen Online-Angebot: https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
2020
Dezember
Digitales unterm Weihnachtsbaum – Geschenkideen und Tipps zur Begleitung der Nutzung digitaler Geräte
November
Digitaler Elternabend „TikTok für Eltern“
Oktober
Workshop „Mediennutzung in Familien“, 11. Präventionstag Karlsruhe
Juli
Webinar „Sommer, Sonne, Medienzoff“ mit SchauHin, Familie.de und EDU
März
Suchtpräventionstage Karlsruhe „Glücksspiel und Internetsucht“
Digitaler Elternabend „Hilfe, mein Kind will ein Smartphone“
Webinar „Tech und Tipps fürs Homeoffice“
Februar
Digitaler Elternabend „Idole im Netz – Influencer & Meinungsmacht“
2019
November
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
Eröffnung „Gesellschaft für digitale Ethik“
Oktober
Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe „Faszination Gaming“
Social Media für Vereine
Erster digitaler Elternabend
Familienkongress Ettlingen
September
Zukunft lernen – Digitalität als Chance
Juli
SchülerInnentage Karlsruhe „Wertstoff Daten“
Lange Nacht der VHS
April
Suchtpräventionstage Karlsruhe „Binge Watching“
Medienkompetenz-Tag KIT
2018
Oktober
Infostand WES 4.0
Juli
SchülerInnentage „Selbstverteidigung analog und digital“
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
