Die digitale Welt
voll im Griff
Für ein kompetentes und faires Miteinander!
Wir helfen euch, die digitale Welt besser zu verstehen,
die Chancen und Risiken zu erkennen
und den Umgang mit den digitalen Medien zu lernen.
Wir verstehen uns als Starthilfe für Kinder & Jugendliche, Eltern, Schulen und Interessierte mit dem Ziel der Sensibilisierung zum richtigen Umgang mit Medien, insbesondere hinsichtlich wichtiger Themenschwerpunkte wie Privatsphäre & Datenschutz, sowie der Förderung der im Zuge der Digitalisierung erforderlichen Kompetenzen.
Am liebsten arbeiten wir in unseren Projekten mit Menschen vor Ort. Zusätzlich nutzen wir digitale Kanäle, um auch für diejenigen da zu sein, die an Präsenzterminen nicht teilnehmen können. So sind u.a. der digitale Elternabend und unser Videokanal Medienkompetenz.TV entstanden.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Arbeit in Kindergärten und Schulen. Zusätzlich engagieren wir uns in Projekten der außerschulischen Begegnung und in Einrichtungen der Erwachsenenbildung.
Für unsere Vereinsarbeit suchen wir Unterstützung in allen Bereichen.
.

English speaking? Please find [here] our english introduction page.
Für wen wir da sind
Blogartikel
Informationsseite „Sucht in kleinen Dosen“
Die Suchtpräventionswoche Karlsruhe "Sucht in kleinen Dosen" musste dieses Jahr Corona-bedingt leider ausfallen. Dafür haben wir in Kooperation mit anderen...
EU-Projekt zum Thema Desinformation und Fake News gestartet
Im Januar startete das EU-Projekt „Adult Misinformation“, bei dem das Medienkompetenz Team als Projektpartner aktiv mitwirkt. Das Ziel des Vorhabens ist die Erstellung...
Gemeinsame Stellungnahme für sichere Software an Schulen
Einer der Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten in der digitalen Welt zu...
Termine
25.02.2021
Digitaler Elternabend
Smartphones, Games und Medien – Faszination oder Sucht?
Unsere Ziele
Wir bieten einen Einblick in die Welt der digitalen Medien und vermitteln grundlegendes Fachwissen. Dies hilft Ihnen dabei, sich besser in der digitalen Welt zurecht zu finden. Der Überblick über das gesamte Spektrum der digitalen Welt soll Ihnen die Angst vor den neuen Medien nehmen und zeigen, wie Sie sich selbstständig informieren und weiterbilden können.
Für spezielle Themen, wie z.B. Privatsphäre und Datenschutz, muss der Blick geschärft werden. So sollte zum Beispiel ein Bewusstsein dafür aufgebaut werden, wie große Unternehmen im Internet Geld verdienen (Stichwort „Monetarisierung Ihrer Daten“). Wer die zugrunde liegenden Konzepte kennt und versteht, kann somit die Gefahren für sich oder seine Kinder besser einschätzen.
Zu besonders wichtigen Themen wird, durch die Bereitstellung von Handlungsempfehlungen und detaillierten Anleitungen, konkret Hilfestellung angeboten. Beispielsweise bei Punkten wie der Einschränkung der Nutzung des Internets im privaten Bereich, Schutz der heimischen Geräten, Kinderschutz („Parental Control“) oder Privatsphären-Einstellungen bei den Internetangeboten von Facebook, Instagram und Co.
Wir arbeiten daran, einen Teil unserer Schulungen mit Unterstützung durch Pädagogen durchzuführen und erzieherische Leitlinien als Schulungsinhalt zu vermitteln. Gerade Eltern sollen nicht nur inhaltlich zum Thema Medienkompetenz geschult werden, sondern auch konkrete Hilfestellung bekommen, wie sie die vorgestellten Inhalte in ihrer Erziehung umsetzen können. „Wie gehe ich auf mein Kind zu?“, „Wie spreche ich bestimmte Themen an?“.
Medienkompetenz-Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Unser Angebot