Medienkompetenz Team goes Europe
THE FUTURE IS EUROPE – Umsetzung von Erasmus+ Projekten
Wir engagieren uns auch international im Rahmen des Erasmus+ Förderprogramm der Europäischen Union.
Mit „CUMILA“ haben wir 2021 erfolgreich unser erstes Erasmus+ Projekt in der Erwachsenen- und Berufsbildung abgeschlossen, welches seitens der Nationalen Agentur Bildung für Europa als Beispiel guter Praxis eingestuft wurde.
Wir stehen als Ansprechpartner und Projektpartner für weitere Projekte zur Verfügung. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf.
English speaking?
Please find [here] our english introduction page.

CUMILA

CUMILA – CUrriculum guide for Media and Information Literacy for Adults
Wir sind Initiator des Projektes „CUMILA“, einem europäischen ERAMUS+ Projektes in der Erwachsenen- und Berufsbildung.
CUMILA bietet einen Lehrplan zur Medien- und Informationskompetenz für Erwachsene. Die Inhalte des Projektes sollen Bildungseinrichtungen als Leitfaden dienen und dabei unterstützen ihre Aus- und Weiterbildungen inhaltlich mit medienpädagogischen Themen zu planen.
DSGVOjemine (GDPRism)

Praktischer Datenschutz in der Aus- und Weiterbildung und in Projekten
Im Rahmen dieses Projekts erarbeiten wir konkrete Anleitungen und Checklisten, die helfen, die Datenschutzbestimmungen im Alltag zu berücksichtigen und Datenschutz als zentrales Thema bereits in der Projektplanung zu verankern. Langfristig wollen wir Organisationen auf das Thema Datenschutz sensibilisieren.
Das Projekt startete im Spetember 2022 und hat eine Laufzeit bis März 2024
Adult Misinformation

Social Media Literacy, Critical and Analytical Thinking as means to combat Fake News and Social Media Misinformation
Das Medienkompetenz Team arbeitet aktiv als Partner in dem Projekt „Adult Misinformation“ mit. Das Ziel des Vorhabens ist die Erstellung eines Medienkompetenz Lehrplans im Bereich Social Media mit Schwerpunkt auf Desinformation und Fakenews.
Das Projekt startete im Januar 2021 und hat eine Laufzeit bis Ende 2022

The European Commission’s support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
