Notizen
NOTIZEN VON UNSEREM VEREIN (letzte Aktualisierung: 26.01.2023)
Informationen für Sie bereitgestellt…

Unser Wiki ist unser Handbuch, in dem wir alle wichtigen Informationen sammeln.
- Elternratgeber zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen (altersgerechte Angebote, Sicherung von Geräten und Apps, Schutz vor Risiken,…)
- Digitale Themen (z.B. FakeNews, Datenschutz, digitale Ethik,… mit vielen Infos und weiterführenden Links)

Unser ERASMUS+ Projekt CUMILA bietet einen Lehrplan zur Medien- und Informationskompetenz für Erwachsene. Die Inhalte des Projektes sollen Bildungseinrichtungen als Leitfaden dienen und dabei unterstützen ihre Aus- und Weiterbildungen inhaltlich mit medienpädagogischen Themen zu planen. Die Nationale Agentur sagt dazu: „Die erarbeiteten Produkte sind von hoher inhaltlicher, didaktischer und gestalterischer Qualität.“

Unser Newsletter…
Wer immer über neue Termine informiert werden will, darf sich gerne zu unserem Newsletter anmelden. Und keine Angst, wir schreiben nur wenn es auch was zu berichten gibt. 😉
Engagieren sie sich! – Mitmachen und Spenden!
Wir können nur gemeinsam etwas erreichen und nur gemeinsam Menschen auf Ihrem Weg in der digitalen Welt begleiten. Als gemeinnütziger Verein ist die aktive und finanzielle Unterstützung eine wichtige Basis in unserer Vereinsarbeit.
Seit der Gründung im August 2018 hat unser Verein mit einem kleinen Kernteam weit über 100 Veranstaltungen durchgeführt und mittels verschiedener Kanäle über 3000 Eltern, Schülerinnen und Schüler erreicht. Um auch zukünftig den steigenden Bedarf decken und neue Projekte umsetzen zu können, benötigen wir Unterstützung in Form von aktiver Unterstützung und Spenden.
Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Konkret sind wir vor allem auf der Suche nach Menschen, denen der Umgang mit Medien Spaß macht, die vor einer Gruppe wilder Kinder und Jugendlichen nicht zurückschrecken und tagsüber Zeit haben…


Auch ohne aktiv tätig zu sein, können Sie uns tatkräftig unterstützen: Zum Beispiel als passives Fördermitglied oder über eine Spende.
Sie sind Unternehmer? Unterstützen sie unsere Arbeit und werden sie Teil unseres Bündnis für Medienkompetenz!
Notizen zu vergangenen Veranstaltungen…
~ 14.10.2022 ~
Forum für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Baden-Baden
Unsere Themen:
- Datenschutz im Verein
- Digitale Tools & Werkzeuge
- Social Media im Verein
~ 16.07.2022 ~
Nussbaum Familienfest auf dem Gelände der Gartenschau in Eppingen
Unsere Themen:
- „Hilfe mein Kind will ein Smartphone“ – Elternberatung
- Soziale Medien & Spiele
- Digitales Lernen
- Scratch-Programmierung für Jungen und Mädchen
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
