Digitales unterm Weihnachtsbaum
Games, Smartphones, digitales Lernspielzeug
Kinder und Jugendliche wünschen sich meist ein eigenes Smartphone. Aber auch eine neue Spielekonsole oder die neuesten Computerspiele stehen durchaus auf dem Wunschzettel. Was gibt es bei diesen Wünschen für mich als Eltern zu beachten? Über was sollte ich mir im Vorfeld Gedanken machen und was sollte ich bei meiner Kaufentscheidung berücksichtigen? Wir geben einen kurzen Überblick und Empfehlungen wo sie weiterführende Informationen finden.

Es gibt aber auch eine Reihe von digitalem Lernspielzeug, das Spaß macht und dabei digitale Kompetenzen vermittelt. Eigene Roboter mit Sensoren bauen und mit einfachen Code-Befehlen programmieren lernen? Mit den heutigen Tools ist alles möglich. Im zweiten Teil des Elternabends geben wir einen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten für einzelne Altersgruppen und besprechen kurz die Vor- und Nachteile.
Weiterführende Links
Gaming
- Spieleratgeber NRW – Bewertungen von Spielen für Eltern
- spielbar.de – Noch mehr Spielebewertungen
- Altersfreigaben für Spiele der USK
- Überblick verschiedener Games (Padlet des AJS Baden Württemberg)
Smartphone und Tablet
- Hilfe, mein Kind will ein Smartphone (Aufzeichnung digitaler Elternabend)
Digitales Lernspielzeug
- Haba Digitalwerkstatt
- Scottie Go
- Experimentierkästen Robotik & Programmieren
- Calliope Mikrocontroller
- Foldio-Set für Calliope
- Fischertechnik-Set für Calliope
- Lego Boost
- Stop Motion Filme drehen
Jugendschutz an Geräten
- Medien Kindersicht – Portal zum technischen Jugendmedienschutz (Überblick über Kindersicherung und Jugendschutz-Einstellungen an allen technischen Systemen)
Einstellung Kindersicherung an Konsolen
Vorsicht bei smartem Spielzeug und Gadgets
- Billigspielzeug und -geräte mit Smartfunktionen können zu einem Risiko werden, was Datenschutz, Gesundheit und Sicherheit angeht. Eine Übersicht findet sich unter: https://netzpolitik.org/2020/behoerde-warnt-aufpassen-beim-smarten-weihnachtseinkauf/
- Beispiel „My Friend Carla“ wurde nach dem Telekommunikationsgesetz als „verbotene Sendeanlage“ eingestuft :https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-02/my-friend-cayla-puppe-spion-bundesnetzagentur
Medienkompetenz-Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Unser Angebot