Kinder im Netz begleiten
Elternabend für weiterführende Schule
Mit dem Übergang zur weiterführenden Schule bekommen viele Kids ihr erstes Smartphone. Digitale Medien nutzen sie allerdings schon viel früher. Die Herausforderung für Eltern besteht jetzt darin, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine unabhängige digitale Nutzung zu begleiten.
Wir zeigen euch sowohl technische Möglichkeiten, wie ihr auf Seiten der Geräte sichere Einstellungen wählt aber auch Tipps, wie ihr eure Kids zu einer eigenverantwortlichen Nutzung begleitet

Wir beantworten unter anderem folgende Fragen:
- Wieviel Mediennutzung ist gut für mein Kind?
- Welche Angebote sind für mein Kind geeignet?
- Wie schützt man seine Privatsphäre im Netz?
- Auf welche Risiken muss ich mein Kind
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben wir euch im Elternabend und stellen Ideen vor, wie Familie sich entspannt und sicher in der digitalen Welt bewegen.
Weiterführende Links
Übergreifende Informationen
- Gut hinsehen, gut zuhören, aktiv gestalten! Tipps für Eltern zum Thema „Mediennutzung in der Familie“ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Tipps für Eltern von Kindern ab 10 Jahren, klicksafe
- Online sein mit Maß und Spaß – Elternratgeber zum richtigen Umgang mit digitalen Medien
Zu einzelnen Themen
- Fotoguide für Eltern: Fotos der Kinder im Netz teilen oder nicht?
- Selbstgefährdung und Risikoverhalten im Netz – Was Eltern und Pädagogen wissen sollten
Medienkompetenz Team e.V.
Medienkompetenz Team e.V.
Sophienstraße 120
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 83 09 67 38
info[at]medienkompetenz.team
Über den Verein
Unser Angebot
Information & Kontakt
