von Daniel | Feb 25, 2021 | Uncategorized
Die Suchtpräventionswoche Karlsruhe „Sucht in kleinen Dosen“ musste dieses Jahr Corona-bedingt leider ausfallen. Dafür haben wir in Kooperation mit anderen Organisationen zahlreiche Inhalte zum Selbststudium, sowie Unterrichtsideen für die Klassenstufe 7 und 8 auf unserer Webseite „Such in kleinen Dosen“ zusammengestellt.
https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/
Das Angebot bietet Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende.
Warum wird man süchtig nach Alkohol, illegalen Drogen, Glücksspiel oder digitalen Angeboten? Warum entwickeln Menschen eine Essstörung? Wo erhalten Betroffene und Angehörige in Karlsruhe Hilfe?
von Daniel | Feb 13, 2021 | In eigener Sache
Im Januar startete das EU-Projekt „Adult Misinformation“, bei dem das Medienkompetenz Team als Projektpartner aktiv mitwirkt. Das Ziel des Vorhabens ist die Erstellung eines Medienkompetenz Lehrplans im Bereich Social Media mit Schwerpunkt auf Desinformation und Fakenews.
(mehr …)
von Daniel | Sep 21, 2020 | In eigener Sache, Uncategorized
In den letzten Wochen gibt es vermehrt Berichte über den geplanten Einsatz von Microsoft O365 an baden-württembergischen Schulen. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, hat für Ihre Pläne mittlerweile auch den BigBrother-Award 2020 in der Kategorie „Digitalisierung“ erhalten. Es gibt einige Kritikpunkte an dem Vorhaben des Kultusministeriums von unterschiedlicher Stelle. Und auch wir haben uns zu Wort gemeldet und Stellung bezogen. Ich möchte an dieser Stelle nochmals einen kurzen Überblick über das Problem und unsere Position geben.
(mehr …)
von Daniel | Feb 5, 2020 | Uncategorized
Am Dienstag dem 11. Februar 2020 findet weltweit der „Safer Internet Day 2020“ statt. Die Initiative klicksafe.de setzt seinen Schwerpunkt diese Jahr auf das Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“. Zu diesem Thema laden wir interessierte Eltern zu einem digitalen Elternabend ein.
(mehr …)
von Daniel | Nov 4, 2019 | Uncategorized
Drei Karlsruher Initiativen erhalten startsocial Stipendium
#startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen.
(mehr …)