
Jahresrückblick 2024
Wow, schon wieder ein Jahr vorbei! Wie ihr wisst, blicken wir nicht so ganz optimistisch ins Neue Jahr, deswegen zunächst ein Rückblick darauf, was wir in diesem Jahr erreicht haben.
(mehr …)Wow, schon wieder ein Jahr vorbei! Wie ihr wisst, blicken wir nicht so ganz optimistisch ins Neue Jahr, deswegen zunächst ein Rückblick darauf, was wir in diesem Jahr erreicht haben.
(mehr …)Im Projekt ScieCitizens 2.0 haben wir neben der Playbox „Familab“ auch einen Teil zum Lehrplan „Citizen Science Projekt selber machen“ beigesteuert.
In unserem Kapitel geht es darum, wie man sich auf ein Citizen Science Projekt vorbereitet. In 7 Kapiteln begleiten wir euch Schritt-für-Schritt von der Ideengewinnung bis zur ersten Planung eures Projekts:
(mehr …)Für das Treffen hat uns das ZKM Karlsruhe Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und wir konnten für die Tests die neue Ausstellungsfläche „Useum“ nutzen. Vielen, vielen Dank noch einmal dafür!
Tag 1: Planung, Planung, Planung
(mehr …)Freitag, 15.11.2024 von 14-18 Uhr im ZKM, Ausstellung „Fellow Travellers“, Useum
In unserem Citizen Science Projekt geht es voran und ihr könnt in Kürze die ersten Prototypen der Playboxen in Karlsruhe testen. Am Freitag, den 15.11.2024 stellen wir euch die Prototypen ab 14 Uhr im ZKM, Ausstellung „Fellow Travellers“ vor. Freitag ab 14 Uhr ist der Eintritt ins ZKM frei.
(mehr …)Maren, Chris und David haben mit ihrer Initiative takt.kultur im P8 am 05.10.24 ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem es um soziale Medienkompetenz und Demokratieförderung geht aber auch um ein Unterhaltungsangebot für junge Leute. Mittags fanden Workshops statt, den Übergang ins Abendprogramm bildete der Vortrag „Rechte Szene(n) im Südwesten – mit Beispielen aus Karlsruhe“. Um 21 Uhr startete das DJ-Programm, dessen Ende wir nicht mehr mitbekommen haben. 😉
(mehr …)