Sucht in kleinen Dosen ’25

Sucht in kleinen Dosen ’25

Seit 2019 sind wir bei der Suchtpräventionswoche für Karlsruher Schulen dabei. Was vor 6 Jahren als 2-Tages-Veranstaltung begann, füllt heute 5 Vormittage, in denen wir dieses Jahr über 400 Schülerinnen und Schüler in unseren 20 Workshops begrüßen durften.

(mehr …)
Familab im ZKM am 14.02. – Abschlussveranstaltung! (freier Eintritt)

Familab im ZKM am 14.02. – Abschlussveranstaltung! (freier Eintritt)

Wir freuen uns, Euch am Freitag den 14.02. herzlich zur Abschlussveranstaltung des Projekts ScieCitizen2.0 einzuladen. Als Projektpartner möchten wir Euch die Ergebnisse unserer Arbeit vorstellen sowie dazu einladen aktiv die Projektergebnisse auszuprobieren.

Das Projekt ScieCitizen2.0 wurde im Rahmen des europäischen ERASMUS+ Programms im Bereich der Erwachsenenbildung umgesetzt und hat zum Ziel, innovative Werkzeuge für Forschende, Pädagogen und Bürger zu entwickeln, um Brücken zur Wissenschaft zu bauen. Schwerpunkt ist hierbei ein umfassendes Handbuch, dass Schritt für Schritt dabei unterstützt eigene Citizen-Science-Projekte zu entwickeln und durchzuführen.

(mehr …)
Testet unsere Playboxen im ZKM

Testet unsere Playboxen im ZKM

Freitag, 15.11.2024 von 14-18 Uhr im ZKM, Ausstellung „Fellow Travellers“, Useum

In unserem Citizen Science Projekt geht es voran und ihr könnt in Kürze die ersten Prototypen der Playboxen in Karlsruhe testen. Am Freitag, den 15.11.2024 stellen wir euch die Prototypen ab 14 Uhr im ZKM, Ausstellung „Fellow Travellers“ vor. Freitag ab 14 Uhr ist der Eintritt ins ZKM frei.

(mehr …)
Workshop „Fake News erkennen“ im P8

Workshop „Fake News erkennen“ im P8

Maren, Chris und David haben mit ihrer Initiative takt.kultur im P8 am 05.10.24 ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem es um soziale Medienkompetenz und Demokratieförderung geht aber auch um ein Unterhaltungsangebot für junge Leute. Mittags fanden Workshops statt, den Übergang ins Abendprogramm bildete der Vortrag „Rechte Szene(n) im Südwesten – mit Beispielen aus Karlsruhe“. Um 21 Uhr startete das DJ-Programm, dessen Ende wir nicht mehr mitbekommen haben. 😉

(mehr …)
Türkischer Elternverein Karlsruhe – Rektorenessen 2024

Türkischer Elternverein Karlsruhe – Rektorenessen 2024

Wir haben uns sehr über die Einladung zum Rektorenessen 2024 des Türkischen Elternvereins Karlsruhe gefreut und bedanken uns dafür herzlich beim Vereinsvorsitzenden Erdem Arin, sowie für die wunderbare Moderation und Organisation des Abends bei Filiz Sofyali.

Wir waren 2018 das erste Mal zu Gast in einem der Elterncafés, die vom Türkischen Elternverein in verschiedenen Schulen in Karlsruhe organisiert werden. Wer die Aktivitäten des Türkischen Elternvereins noch nicht kennt, findet auf dem Instagram-Kanal viele Eindrücke aus ihrer Arbeit: https://www.instagram.com/tev_karlsruhe/ Beglückwünschen möchten wir den Verein auch zu seinem 50-jährigen Bestehen, das am 29. und 30. Juni mit einem großen Fest auf dem Stephansplatz gefeiert wird. Vielen Dank für eure wertvolle Arbeit! 🙂

(mehr …)