von Inga Klas | Mrz 14, 2022 | Vorträge & Workshops
Fast schon wieder mit normalem Programm konnten wir dieses Jahr unsere Suchtpräventionswoche „Sucht in kleinen Dosen“ in Karlsruhe vom 7.-11.03.2022 durchführen. Pandemiebedingt waren wir dieses Jahr mit unserem Team an den Schulen zu Besuch.
Tülay und Inga waren mit dem Kurzprogramm zur Suchtprävention im Bereich digitale Medien und Glücksspiel dabei und haben unter anderem Hilfsangebote für Jugendliche im Internet vorgestellt, wie z.B. https://www.juuuport.de/. Zusätzlich zu den Angeboten vor Ort in Karlsruhe können diese von Jugendlichen sehr einfach und niederschwellig genutzt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt lag darauf, den Jugendlichen eine Checkliste mitzugeben, welche Anzeichen auf eine suchtartige Nutzung von digitalen Medien hinweisen und in welchen Situationen man besonders gefährdet ist. Da es viele Überschneidungen zum klassischen Glücksspiel gibt und viele Glücksspielangebote mittlerweile ins Internet verlagert wurden, kann dieses Thema im Workshop ebenfalls abgedeckt werden.
Unsere Webseite https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de, die wir während der Lockdowns erstellt hatten, konnten wir dieses Jahr zur Vor- und Nachbereitung der Workshops einsetzen.
Zur Vorbereitung der Workshops haben die Schulklassen Videos rund um das Thema Sucht erstellt. Wir waren total platt über die Vielfalt und Kreativität der Beiträge. Auch das Feedback der Jugendlichen zur Aufgabe war durchweg positiv.
Die Links zu allen öffentlichen Videos haben wir hier zusammengestellt: https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/schüler-innen/aufgabe-2022/
von Inga Klas | Jul 30, 2021 | Digitale Schule
Wir begrüßen es, dass das Kultusministerium noch vor den Sommerferien zum Einsatz von Microsoft an Schulen Stellung bezogen hat und damit für Schulen jetzt klar ist, dass die Produkte dieses Unternehmens nicht für den schulischen Einsatz geeignet sind: https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/datenschutzkonforme-bildungsplattform-kommt/
Sicher wäre es hilfreich gewesen, wenn diese Einschätzung früher gekommen wäre, so dass die Schulen in den Sommerferien auf datenschutzkonforme Lösungen hätten umzusteigen können. Auf der anderen Seite sind wir jetzt einfach froh, dass es endlich zu einer sachlichen und fachlich fundierten Einschätzung der Produkte gekommen ist, die gezeigt hat, dass ein datenschutzkonformer Einsatz an Schulen nicht möglich ist (BTW, so, wie es die selbsternannten Datenschützer schon vor einem Jahr gesagt haben…).
Zwischenbilanz: Der Datenschutz hat jetzt also den Stellenwert, der ihm an Schulen gebührt.
(mehr …)
von Inga Klas | Jun 15, 2021 | Vorträge & Workshops
„Macht ihr auch Workshops für Menschen mit Beeinträchtigungen?“ Mit dieser Anfrage kam eine Organisation aus dem Norden Deutschlands auf uns zu. In diesem Fall ging es um junge Erwachsene mit Lern- und Denkbeeinträchtigungen. Der Workshop sollte Themen wie Abofallen und allgemeinen Schutz im Internet beinhalten.
(mehr …)
von Inga Klas | Jan 13, 2021 | Digitale Schule
Einer der Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten in der digitalen Welt zu verdeutlichen und ihnen das Wissen zu vermitteln, diese Daten zu schützen. Wir unterstützen deswegen die gemeinsamen Stellungnahme für freie und datenschutzkonforme Software an Schulen in Baden-Württemberg.
In der gemeinsamen Stellungnahme auf der Seite www.unsere-digitale.schule fordern wir für Schulen in Baden-Württemberg:
- Digitale Souveränität
- Nutzung vorhandener, freier Software
- Einhaltung des Datenschutzes
- Wahrung des Schulfriedens
- Erziehung zur digitalen Mündigkeit
(mehr …)
von Inga Klas | Aug 22, 2020 | Digitale Schule
Angesichts der aktuellen Diskussion über eine digitale Infrastruktur-Lösung für Schulen in Baden-Württemberg (aka Schulcloud), möchten wir unseren Standpunkt zum Thema Datenschutz und Sicherheit deutlich machen. Unser Eindruck ist, dass diese Aspekte aktuell zu wenig berücksichtigt werden.
(mehr …)