
März 2019
Informationsquelle Internet – auf was muss ich achten?
Das Internet ist bei vielen Jugendlichen die wichtigste Informations- und Nachrichtenquelle. Sie nutzen es als Kommunikationsmittel aber auch als Recherche für die Schule. Zur Vorbereitung für Referate, Hausarbeiten oder zusätzliche Unterrichtsmaterialien - ohne Internet läuft nichts mehr. Aber welchen Informationen kann ich trauen? Auf was muss ich achten und welche Informationen und Materialen darf ich verwenden? Der Vortrag bespricht die sicheren Quellen, Fake-News, Richtlinien zu Quellenangaben, Urheber- und Nutzungsrechte, Gefahrenquellen und den richtigen Umgang damit.
Mehr erfahren »Mai 2019
Informationssuche & Recherche im Internet
Bereits 2015 nutzten, laut einer Studie des Digitalverbands Bitcom, 9 von 10 Jugendlichen zur Unterrichtsvorbereitung Informationen aus dem Netz. Aber auch Erwachsene nutzen das Internet zur Recherche für ihre Publikationen und Präsentationen in Beruf und in der Vereinsarbeit. Aber wie suche und finde ich Informationen im Internet? Welchen Informationen kann ich trauen? Welche Informationen und Materialen darf ich verwenden? Voraussetzungen: Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse
Mehr erfahren »Hilfe! Mein Kind hat ein Smartphone!
Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen und hilflosen Eltern Früher oder später schreit das eigene Kind nach einem Smartphone. Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien allerdings meist unbekümmert und sind sich der vielen Gefahren nicht bewusst. Hier sind wiederum die Eltern in der Pflicht - und diese sind oft unsicher. Lernen Sie konkrete technische Tipps & Tricks und Handlungsanweisungen im Umgang mit dem Smartphones Ihrer Kinder und der digitalen Medien kennen. Von der Privatsphären-Einstellungen bei Internetdiensten, der Konfiguration eigener…
Mehr erfahren »Medienführerschein für Familien „Digitiale Medien“
Von Risiken im Internet bis zu nützlichen Apps Die digitalen Medien verändern nicht nur unsere Gesellschaft sondern auch unser Familienleben maßgeblich. Unsere Kinder wachsen mit ihnen auf, haben wenig Berührungsängste und einen zwanglosen Umgang. Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Basiswissen zu wichtigen Themen, benennt Chancen und Risiken im Internet und gibt auch praktische Tipps, die das Familienleben erleichtern. - Grundlagen im Bereich Privatsphäre und Datenschutz verstehen und umsetzen - Gefahren im Netz erkennen und vermeiden -…
Mehr erfahren »Schöne neue (digitale) Medienwelt…
Kurs speziell für Eltern mit hilfreichen Praxis-Tipps, Handlungsanweisungen und Hintergrundwissen. Wie gehe ich damit um wenn sich mein Kind ein Smartphone wünscht? Ab wann ist das sinnvoll? Wie kann ich das Smartphone sinnvoll einführen und was kann ich tun wenn mein Kind bereits in den Brunnen (Internet) gefallen ist? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich am Gerät vornehmen und wie kann ich die Mediennutzung meines Kinders steuern und ggf. limitieren? Erhalten Sie hierzu konkrete technische Tipps und Hilfestellungen. Und welchen…
Mehr erfahren »