Seit 2019 sind wir bei der Suchtpräventionswoche für Karlsruher Schulen dabei. Was vor 6 Jahren als 2-Tages-Veranstaltung begann, füllt heute 5 Vormittage, in denen wir dieses Jahr über 400 Schülerinnen und Schüler in unseren 20 Workshops begrüßen durften.
In unserem Workshop zu digitalen Themen, geht es sehr praxisorientiert um die Frage, ob ich meine Smartphone-Nutzung noch unter Kontrolle habe oder ob es schon Anzeichen für eine problematische Nutzung gibt. Wir zeigen den Klassen, wie sie an ihren Smartphones, vor allem in den Social Media Apps, Funktionen nutzen können, um sich Freiräume von der digitalen Nutzung im Alltag zu schaffen. Anhand des Themas Social Media gehen wir auf die Risiken des Online-Glücksspiels ein.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir auch diesmal wieder die Projektwebseite https://www.sucht-in-kleinen-dosen.de/ aktualisiert und mit neuen Materialien gefüllt.



