von Inga Klas | Feb. 14, 2024 | Gaming, Vorträge & Workshops
Wir sind auch dieses Jahr bei der Präventionswoche „Sucht in kleinen Dosen“ dabei. Vom 19. – 23. Februar finden täglich Workshops zur Prävention von Suchterkrankungen für Karlsruher Schulen statt. In unserem Workshop geht es um das Thema „Glücksspiel und Medien“. Für alle, die nicht dabei sein können, fassen wir hier die wichtigsten Inhalte zusammen.
(mehr …)
von Inga Klas | Feb. 5, 2024 | In eigener Sache
Unser neuer Info-Kanal in der Karlsruhe.App ist seit letzter Woche am Start: https://karlsruhe.we.network/channel/fcb8c16a-9dc7-48c7-b5b0-3a2d0e1b2119. Die Karlsruhe.App gibt es kostenlos für iOS und Android. Das Tolle an der App: es fließen keine Daten ab und es werden keine Daten für Werbezwecke verwendet. Zusätzlich zu unserem Newsletter und Mastodon gibt es damit eine dritte Möglichkeit, um sich unabhängig von kommerziellen Social Media Plattformen über unsere Neuigkeiten zu informieren.
(mehr …)
von Inga Klas | Feb. 2, 2024 | Digitale Schule
Heute gibt es an vielen Schulen Zwischenzeugnisse. Nicht überall wird das zu Freudentänzen führen. Wir haben für euch deswegen einige Tipps & Links rund um das Thema Lernen und digitales Lernen zusammengestellt, mit denen ihre eure Kinder unterstützen könnt und sie hoffentlich den Spaß am Lernen wiederfinden.
(mehr …)
von Inga Klas | Nov. 11, 2023 | Gaming, Projekte
Wir waren 3 Tage beim Co-Design-Workshop in Genua. Getestet haben wir den Gamedesign-Prozess unserer Partnerorganisation School Raising. Zur Erinnerung: im Projekt geht es um die Erstellung eines Trainings zum Thema Citizen Science. Der Gamedesign-Prozess soll Forschende dabei unterstützen, interaktive und ansprechende Elemente zu gestalten, um gemeinsam mit Menschen außerhalb des Wissenschaftsbetriebs an wissenschaftlichen Themen zu arbeiten.
(mehr …)
von Inga Klas | Okt. 21, 2023 | In eigener Sache
Wie feiert das Medienkompetenz Team? Es arbeitet! Na ja, eigentlich haben wir gespielt aber das ist bei uns ja zum Glück Teil der Arbeit. 🙂 Zur Feier unseres 5-jährigen Vereinsjubiläums haben wir unsere Mitglieder, Freunde und Familien eingeladen, einmal selbst zu erleben, was wir mit den Kids in den Schulen machen: Planspiele, spielerische Übungen rund um Digitales u.v.m.
(mehr …)